Sites sur "Fais-moi peur"
Scherbakowas Lebensbilanz: Russland hat den Sprung in die Zivilisation ... : Als Mafiosi zu Vorbildern der Politik wurden: Irina Scherbakowa, Mitbegründerin von Memorial und seit drei Jahren im Exil in Deutschland, blickt auf ihr Leben und ihre Arbeit in Moskau zurück.
Irina Scherbakowas Autobiographie: Russland hat den Sprung in die ... : Als Mafiosi zu Vorbildern der Politik wurden: Irina Scherbakowa, Mitbegründerin von Memorial und seit drei Jahren im Exil in Deutschland, blickt auf ihr Leben und ihre Arbeit in Moskau zurück.
Irina Scherbakowa ? Wikipedia : In einem Zeitungsinterview beklagte Scherbakowa, kritische Stimmen zu Russland in Deutschland hätten zu wenig Gehör gefunden: ?Wir haben immer wieder gesagt, wohin die Reise in Russland geht ? auch wenn ich mir sicherlich diese Katastrophe nicht vorgestellt habe?, sagte Scherbakowa.
Memorial-Mitgründerin Irina Scherbakowa: Der Friedensnobelpreis hat ... : Vor drei Jahren erhielt die russische Menschenrechtsorganisation Memorial den Friedensnobelpreis ? eine Anerkennung, die Mitgründerin Irina Scherbakowa als ?höchstmögliche Auszeichnung für eine...
Der Schlüssel würde noch passen - Droemer Knaur : Ihre beeindruckenden Moskauer Erinnerungen sind dicht verwoben mit der Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert und ihrem lebenslangen Kampf gegen Staatsterror und für die Erinnerung. Irina Scherbakowa ist eine der bedeutendsten russischen Oppositionellen.
Der Schlüssel würde noch passen: Moskauer Erinnerungen | Die bedeutende ... : Sie beschreibt die ungewohnte Freiheit und wie die Menschen mehr schlecht als recht damit umzugehen lernten. Scherbakowas Thema ist auch ihre bis heute andauernde aktive politische Tätigkeit und das scheinbar unaufhaltsame Abgleiten Russlands in die Diktatur.
Menschenrechtlerin Scherbakowa: Kaum Hoffnung auf Wandel in Russland ... : Die Friedensnobelpreisträgerin Irina Scherbakowa hat derzeit kaum Hoffnung auf eine demokratische Zukunft für Russland.
Irina Scherbakowa, Autor bei Russland verstehen : Die deutsch-russischen Beziehungen leiden unter der unbeschränkten Macht des Präsidenten, dem Abbau der Demokratie und daraus resultierend dem Bruch des Völkerrechts in der Ukraine. Ein Interview mit Irina Scherbakowa. Irina Scherbakowa ist Journalistin, Historikerin und Übersetzerin.
Irina Scherbakowas Autobiographie: Russland hat den Sprung in die ... : Irina Scherbakowas Autobiographie: Russland hat den Sprung in die Zivilisation verpasst Als Mafiosi zu Vorbildern der Politik wurden: Irina Scherbakowa, Mitbegründerin von Memorial und seit drei Jahren im Exil in Deutschland, blickt auf ihr Leben und ihre Arbeit in Moskau zurück.
Irina Scherbakowa über Exil und Flucht: ?Ich vermisse Russland nicht? : Putin, die Ukraine und der Westen. Kulturwissenschaftlerin Scherbakowa über den Kampf um Demokratie, Solidarität und das Werk der Osteuropa-Expertin Anne Applebaum.